Referenz
Bürgerwindpark A31 Hohe Mark Wessendorf GmbH & Co. KG
Im Dezember 2021 ging der Bürgerwindpark A31 Hohe Mark Wessendorf GmbH & Co. KG in Betrieb – ein zukunftsweisendes Projekt, das die Energiewende in der Region aktiv mitgestaltet. Hier erzielen drei Windenergieanlagen des Typs Enercon E-138 mit je 4,2 MWp Leistung eine jährliche Stromproduktion von über 32 Mio. Kilowattstunden. Mit 67 engagierten Bürgerinnen und Bürgern als Teilhabern steht der Windpark für gelebte Beteiligung und regionale Verantwortung. Hier wird nicht nur saubere Energie erzeugt, sondern auch gemeinschaftliches Handeln sichtbar gemacht.
Ein besonderes Merkmal der Anlage ist ihre außergewöhnliche äußere Gestaltung, die sich u.a. in der weiterentwickelten Form der Gondeln zeigt. Sie verleiht dem Windpark ein individuelles Erscheinungsbild und verbindet moderne Technik mit gestalterischem Anspruch. So wird die Windenergie nicht nur zum funktionalen, sondern auch zum ästhetischen Bestandteil der Landschaft.
Der Bürgerwindpark Wessendorf zeigt: Klimaschutz, Innovation und bürgerschaftliches Engagement können eindrucksvoll Hand in Hand gehen.


