Projektent-wicklung
Projektentwicklung
Abteilung Projektentwicklung für Windenergie- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Unsere Abteilung „Projektentwicklung für Windenergie- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen“ ist spezialisiert auf die Planung, Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Energieprojekte, die einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit unserem interdisziplinären Team begleiten wir Windenergie- und Photovoltaikanlagen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

Unsere Tätigkeiten
Wir bearbeiten sämtliche Phasen der Projektentwicklung:
1. Standortanalyse und Planung:
Wir identifizieren und analysieren geeignete Flächen für Windenergie- und PV-Anlagen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Windverhältnissen, Sonneneinstrahlung, geologischen Bedingungen sowie ökologischen und gesellschaftlichen Aspekten. Die frühe Einbeziehung von Umweltgutachten und Machbarkeitsstudien ist dabei ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
2. Genehmigungs-management:
Ein weiterer zentraler Bereich unserer Abteilung ist die Einholung aller notwendigen Genehmigungen. Wir lassen Umwelt- und Artenschutzprüfungen durchführen, stimmen uns mit Behörden ab und stellen sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Unser Ziel ist es, transparent, rechtssicher und effizient im Genehmigungsverfahren zu agieren.
2. Genehmigungsmanagement:
Ein weiterer zentraler Bereich unserer Abteilung ist die Einholung aller notwendigen Genehmigungen. Wir lassen Umwelt- und Artenschutzprüfungen durchführen, stimmen uns mit Behörden ab und stellen sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Unser Ziel ist es, transparent, rechtssicher und effizient im Genehmigungsverfahren zu agieren.
3. Projektplanung und -steuerung:
Während der Planungsphase übernehmen wir die Koordination aller technischen, baulichen und finanziellen Aspekte. Wir erstellen detaillierte Projektpläne, arbeiten mit Ingenieuren und Bauunternehmen zusammen und sorgen dafür, dass die Projekte effizient und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens umgesetzt werden.
4. Bauüberwachung und Inbetriebnahme:
Während der Bauphase überwachen wir die Umsetzung der Projekte und stellen sicher, dass die technischen Standards eingehalten werden. Nach der Fertigstellung führen wir die bauliche Abnahme durch und gewährleisten, dass die Anlagen gemäß der genehmigungsrechtlichen Bedingungen und Vorgaben in Betrieb genommen werden.
5. Weiterentwicklung des Projekts und Innovation:
Im Einklang mit unserer Vision einer nachhaltigen Energiezukunft setzen wir auf innovative Lösungen, um den Energieertrag zu maximieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung von Technologien und Prozessen, um die Energieumwandlung noch effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Vor diesem Hintergrund gehört beispielsweise auch die Entwicklung von Agri-PV-Projekten, Batteriegroßspeichern oder neuen Umspannwerken zu unserem Leistungsportfolio.
Unser Team
Unser Team bringt sein umfassendes Wissen und seine Erfahrung in die Projektentwicklung ein, um zukunftsfähige und wirtschaftlich tragfähige Lösungen mit der Wind- und Solarenergie zu schaffen. Mit jedem erfolgreich umgesetzten Projekt tragen wir aktiv zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherung einer grünen und nachhaltigen Energieversorgung.
Haben Sie die Idee zu einem konkreten Projekt oder offene Fragen? Dann kommen Sie gerne auf unser Team zu…